Über uns
Wer sind wir?
Wir sind ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, dessen Mitglieder aus allen Berufen kommen. Die BTQ ist der 1993 vollzogene Zusammenschluß aus der "Fachgruppe für Technik im ökologischen Landbau e. V." und der "Arbeitsgemeinschaft für Bodenfruchtbarkeit und Qualitätserzeugung e. V. (abq)"
Unsere Ziele:
-
Das Wissen um die ursächlichen Zusammenhänge zwischen Umweltbedingungen, Bodenfruchtbarkeit und Qualität von Lebensmitteln zu sammeln und weiterzugeben
-
Den Erfahrungsaustausch über Verfahren des ökologischen Land- und Gartenbaus zu fördern
-
Beizutragen, daß der Einsatz umweltschonender Geräte, Anlagen und Methoden in Landwirtschaft und Gartenbau größere Verbreitung findet
-
Die Zusammenarbeit zwischen Verbrauchern, Praktikern, Beratern, Wissenschaftlern und Firmen anzuregen und zu fördern
Unsere Arbeitsthemen:
-
Bodenaufbau und Bodenpflege
-
Chemiefreie Beikrautregulierung
-
Umweltgerechte Energienutzung
-
Artgerechte Tierhaltung
-
Gesunde Lebensmittel
-
Kreislaufwirtschaft
Unsere Aktivitäten:
-
Vorträge, Tagungen, Seminare und Kurse
-
Feld- und Praxistage
-
Vergleichstests
-
Arbeitskreise
-
Veröffentlichungen
Was bietet der Verein seinen Mitgliedern?
-
Kostenloser Bezug der Zeitschriften "Natürlich Gärtnern" oder "Ökologie & Landbau" mit BTQ-Nachrichten und Ankündigungen von Vereinsaktivitäten
-
Informationsbroschüren, die von den Arbeitskreisen erstellt werden
-
bevorzugte Werbemöglichkeit für Firmenmitglieder bei BTQ-Veranstaltungen
-
vergünstigte Teilnahme an Veranstaltungen der BTQ
Wir sind Mitglied der "Internationalen Vereinigung biologischer Landbaubewegungen" (IFOAM) und arbeiten eng mit der "Stiftung Ökologie & Landbau" (SÖL), Bad Dürkheim, zusammen.