Jahrestagung der BTQ 2022
Grundfragen der Standortphysiologie
Zeit: Freitag, 21. Oktober 2022, 10 bis 16 Uhr,
Ort: Institut für biologisch-dynamische Forschung, Brandschneise 5, 64295 Darmstadt (zwischen Pfungstadt und Griesheim)
Der Boden bestimmt das Pflanzenwachstum.
1. Der pH-Wert gilt seit Jahrzehnten als wichtiger Messparameter der Bodenuntersuchung; bis jetzt wird er als „Kalkzustand“ diskutiert. Wir können zeigen, dass ihn die von Rudolf Steiner ins Gespräch gebrachte „Ich-Anlage“ autoregulativ ordnet.
2. Die Wirkung des Nitrats ist nach den Paradigmen der Nährstofftheorie teilweise nicht zu verstehen; es vermittelt auch Energie und fördert sogar Akkueigenschaften des Bodens.