Wenn nicht nur Licht die Pflanzen stärkt.

22. Kirchberger Distel-Orchideen-Seminar - 24. April 2022

Zeit: Sonntag, 24. April 2022, 14 bis 17 Uhr,

Ort: Kirchberg, Eichenweg 2, 74592 Kirchberg an der Jagst

Orchideen bereiten uns Jahr für Jahr besondere Freude, ohne dass wir etwas über ihre – meist pilzliche - Lebensgrundlage wissen müssten. Als meist grüne Pflanzen ernähren sie sich nicht nur aus der Sonne (autotroph ), sondern auch aus Quellen des Abbaus.

Distel, Quecke und Ampfer bereiten manchen Bauern Jahr für Jahr Sorgen und Probleme. Dabei mindern nicht diese als Unkräuter bezeichneten Pflanzen die Erträge, sondern der mit ihnen einhergehende Bodenzustand. Also sollten wir etwas über ihre Lebensgrundlage wissen. Heterotrophe Energiewechselmuster können sehr variabel sein.

Rudolf Steiner schreibt in seinen Notizen zum „Landwirtschaftlichen Kurs“ 1924: „Es wird das Unkraut aufhören, wenn man ihm die Lebensbedingungen entzieht“.

Eines ist sicher: Erst, wenn man die im Dunkel des Bodens liegenden Kräfteströme ordnet, kann man sich eine Bekämpfung ersparen. Dazu soll dieses Nachmittagsseminar beitragen.

Einladung / Info als PDF