Perspektiven und Horizonte der Distelregulierung

Hartmut Heilmann

Über die Frage, wie man Disteln am besten bekämpft, wurde schon viel geforscht. Unsere Erfahrungen mit dem Stoppelhobel zeigt: zwei mal Schälen und gezielte Nachbearbeitung macht normalerweise alle Maßnahmen zur Distelregulierung unnötig. Das liegt daran, dass man mit seiner Hilfe die Gare gut aufbauen kann. Gare ist die Fähigkeit des Bodens, organische Substanz aufzunehmen, zu verarbeiten und für neues Wachstum freizusetzen.

Download als PDF